Über drums.education

drums.education ist eine Rockschool Online-Musikschule für Schlagzeug und Musiktheorie. Wir sind der Meinung, dass moderner Instrumentalunterricht durch die Bereiche Musiktheorie, Band-Play, Stilstudien und auch Musikproduktion begleitet werden sollte, damit du eine fundierte Musikausbildung genießen kannst.

drums.education unterrichtet das Rockschool Syllabus und bereitet dich perfekt auf die Rockschool (RSL) Prüfungen vor. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, hier findest du alles, was du brauchst, um dein Schlagzeugspiel auf die nächste Stufe zu bringen. Zum Angebot gehören auch drumgrooves Bücher für eine Vielzahl an Musikstilen.

drums.education Kurse & Unterricht

Kurse

Förderung deiner musikalischen Fähigkeiten. Vielseitige Bereiche: Rock, Pop, Fusion, Metal, Country, Blues, Hip Hop, uvm.

Ausbildung

Von Anfang an bis zum Profi: 4 Level mit 10 Leistungsstufen (Premier bis Grade 8). RSL Awards Rockschool

Rockschool

Moderner, praxisnaher und strukturierter Kurslehrplan mit vielen Übungen, Hörbeispielen, Musikstücken und Step-by-Step-Erklärungen.

Zertifikate

Optionale Qualifikationen und Zertifikate (akkreditiert) bei RSL Awards. Perfekte Prüfungsvorbereitung mit unserem Prüfungs-Coaching

Unsere Partner

Luji MUsic Publishing

drums.education Kurskonzept

Unser Schlagzeugonlineunterricht in Form unserer Rockschool Musikkurse ermöglicht dir wann und wo du willst zu lernen. Du bestimmst selbst, wie viel du machen möchtest und in welchem Tempo du weiterkommst. So kannst du an unseren Schlagzeugkursen teilnehmen, wenn du mit dem Schlagzeugspielen anfangen möchtest oder auch, wenn du bereits schon Schlagzeug spielst und du dein Können am Schlagzeug erweitern möchtest.

Unser praxisgerechter Unterricht ist motivierend und ermöglicht uns, dich zielorientiert am Schlagzeug auszubilden. Die Lektionen bauen aufeinander auf und führen dich Schritt für Schritt zum Ziel. In den Kursen wird dir alles ausführlich erklärt und du lernst das, was wirklich wichtig ist, um dich stetig weiterzuentwickeln und besser zu werden. 

Neben den Unterrichtsvideos kannst du mit vielen angeleiteten und freien Übungen das Gelernte festigen und Neues lernen. Du beschäftigst dich mit unterschiedlichen Spieltechniken, Übungen, Grooves, Musikstilen, Stilstudien, Musiktheorie und auch allem, was du als moderne Musikerin oder moderner Musiker brauchst. So gibt es auch Einheiten zur Musikproduktion, damit du z.B. Audioaufnahmen machen und bearbeiten kannst und dich in einem Studio zurecht findest.

Der strukturierte und praxisnahe Lehrplan arbeitet mit viel Musik und integriert die spieltechnischen Inhalte auf unterhaltsame Art und Weise. Es gibt auch die Möglichkeit am 1:1 Unterricht am Standort Burladingen oder online teilzunehmen oder unser RSL Awards Prüfungs-Coaching zu buchen, um dich perfekt auf die RSL Awards Rockschool Zertifikatsprüfung vorzubereiten.

Rockschool

Zu Rock gehören viele Musikrichtungen und Stile. Dazu gehören direkt oder indirekt Pop, Rock, Metal, Funk, Fusion, Blues, Reggae, Jazz und viele mehr. Der Unterricht für Schlagzeug und Musiktheorie nach dem Rockschoolkonzept ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet. Aber auch Erwachsene lernen sehr gerne mit unserem Unterrichtskonzept.

Rockschool kommt aus England. Jede Ausbildungsstufe (Grade) kann mit einer akkreditierten Qualifikation (Performance Exam oder Graded Exam) abgeschlossen werden. Die Qualifikationen (Rockschool/RSL Awards) sind im Europäischen Qualifikationsrahmen abgebildet. Der Rockschool-Lehrplan ist akkreditiert und bietet sogar UCAS-Punkte für die Stufen (Grades) 6, 7 und 8.

Der Musikunterricht ist auf moderne Musikerinnen und Musiker abgestimmt. Dein Lernfortschritt wird mit einer wertvollen Qualifikation (Zertifikat) belohnt, unabhängig von deinem Alter. Du kannst dich vom Anfänger bis zum „Profi (Berufsmusikerniveau*) entwickeln.

*drums.education Kurse stellen keine Berufsausbildung dar, sondern vermitteln alle Inhalte, die für die RSL Awards (Rockschool) Examen benötigt werden. 

Jetzt mit drums.education Schlagzeugspielen lernen

©2023 The Drums Education Company